Screenshots
About this App
Study Bible with detailed footnotes and 100,000 parallel passages.

Die Studienbibel Schlachter 2000 zeichnet sich durch Ihre vielfältigen Studienhilfen aus. Mit ihr können Sie:
- ausführliche Fußnoten und 100‘000 Parallelstellen der Schlachter 2000 nachschlagen
- die Bibel dank der zahlreichen Fußnoten und Parallelstellen studieren (oft sind es mehrere pro Bibelvers)
- den Text markieren, persönliche Notizen machen und Lesezeichen setzen, diese anzeigen und mit einem Klick darauf zurückgreifen
- von sämtlichen Geräten auf Ihre gesamten Notizen zugreifen (von einem anderen Tablet, Computer oder Smartphone aus)
- mit der Schnellsuchfunktion nach einem bestimmten Wort in der Bibel suchen oder diese Suche auf das Alte oder das Neue Testament beschränken
- die von Ihnen aufgerufenen Textstellen im „Verlauf“ wiederfinden (ideal beim Bibelstudium oder bei einer Predigt)
- die Bibel im Hoch- oder Querformat lesen und von Kapitel zu Kapitel zu navigieren
- im Nachtmodus lesen
- die Schriftgröße nach Belieben anpassen

Die für die App verwendete Bibelübersetzung ist die Schlachter 2000, von der das Neue Testament im Jahr 1999 erschien; 2002 konnte auch die Bearbeitung des Alten Testaments abgeschlossen werden. Die revidierte Schlachter-Bibel hat das Anliegen, das Wort Gottes wortgetreu und für den Leser klar verständlich wiederzugeben. Dieser Übersetzung liegt im Alten Testament der überlieferte Masoretische Text und im Neuen Testament der überlieferte griechische Text der Reformation zugrunde, der auch die Grundlage der alten Zürcher-Bibel, der alten Luther-Bibel und der King-James-Bibel war. Die Fußnoten geben an vielen Stellen die wörtliche Übersetzung an, wo im Bibeltext aus Gründen der Klarheit und Verständlichkeit eine sinngemäße Wiedergabe gewählt wurde. Wenn der Text wörtlich wiedergegeben wurde, bringen sie, wo nötig, ergänzende Erklärungen. Darüber hinaus sind, wo sinnvoll, auch andere Übersetzungsmöglichkeiten angeführt worden, die das Verständnis der Stelle vertiefen können. Häufig enthalten die Fußnoten zudem geschichtliche Sachinformationen und Hinweise auf andere Aussagen der Heiligen Schrift, die erhellendes Licht auf die Aussage des Textes werfen können. Eine Hilfe zum Bibelstudium soll auch die Angabe von inhaltlich verwandten Bibelstellen sein, den sogenannten Parallelstellen. Das Ziel der Parallelstellen ist es, die Freude am Bibellesen zu wecken und das Studium der Heiligen Schriften zu fördern. Die Parallelstellen helfen mit, die herrlichen Schätze der Bibel zu entdecken. Durch den Vergleich bestimmter Bibelstellen mit anderen können wir entdecken, was die Bibel lehrt.
Data safety
  • Safety starts with understanding how developers collect and share your data. Data privacy and security practices may vary based on your use, region, and age. The developer provided this information and may update it over time.
Whats New
  • Neue Formatierung der Fußnoten
    Vereinfachte Markierung des Bibeltextes und der Fußnoten
    Bedeutung der Abkürzungen beim Berühren
    Anzeige der vollständigen Parallelstellen
    Abkürzungen und Referenzen im Bibeltext und in den Anhängen anklickbar
    Bessere Darstellung der Lesepläne
    Simultanes Scrollen zwischen Bibeltext und Fußnoten
    Richtiger Umgang wenn der Speicher voll ist
    Notizen nach Grösse ordnen
    Daten herunterladen auf Handy
Ratings and reviews

0

0 reviews
Log in to write a review. Log in / Register